Yoga & Körpersprache
Zusammenfassung
Der Großteil unserer Kommunikation findet nonverbal über den Körper statt. Unsere Umwelt kann somit unterbewusst unsere Stimmung, unser Interesse, unsere Gedanken wahrnehmen, ohne dass wir auch nur ein einziges Wort sagen.
In diesem Workshop entdecken wir daher das Zusammenspiel von Körperhaltung, Körpersprache und unserem Geist. Gleichzeitig lernen wir einige der gängigsten „Vokabeln“ von Körpersprache im deutschsprachigen Raum kennen.
Schlechte Körperhaltung durch stundenlange Handy-Nutzung z.B. könnte höchstwahrscheinlich irgendwann deutlich sichtbare und vielleicht sogar schmerzliche Spuren hinterlassen. Daher lernen wir sowohl einfache Positionen auf der Matte für Zuhause, als auch leichte Übungen auf dem Stuhl im Klassenzimmer kennen.
Dadurch lernen wir eine neue Definition von „aufrechter Haltung“ kennen, spüren und schätzen. Gleichzeitig richten wir den Fokus auf unsere innere Haltung, also auch auf die Meinung über uns selbst…die wir -ob wir das wollen, oder nicht- der Außenwelt unterbewusst zeigen.
Themen-Mix
Deine Körperhaltung verstehen
- Was macht der ständige Blick aufs Handy mit deiner Haltung?
- Wie wirkt Bewegungsmangel auf deinen Körper und dein Selbstbewusstsein?
- Mit gezielten Yoga-Übungen verbessern wir deine Körperhaltung, lösen Verspannungen und bringen dich zurück in eine aufrechte, selbstsichere Haltung.
Körpersprache – Die geheime Sprache, die jeder spricht
- Warum ist Körpersprache wie eine Fremdsprache, deren Vokabeln du kennen solltest?
- Wie kannst du deine Haltung, Gestik und Mimik gezielt einsetzen, um selbstbewusst und offen zu wirken?
- Spielerische Übungen, um die Wirkung deiner Körpersprache zu entdecken und zu verbessern.
Freude an deinem Körper erleben
- Yoga als Weg, um dich in deinem Körper wohlzufühlen und ihn besser kennenzulernen.
- Übungen, die Spaß machen und dir zeigen, was dein Körper alles kann.
- Wie Körperbewusstsein dein Selbstvertrauen stärkt und dir hilft, dich wohler zu fühlen – egal, wo du bist.
Fokussierung und Entspannung für den Geist
- Geführte Meditationen, um dich aus der Reizüberflutung des Alltags zu befreien.
- Entspannungstechniken, die dir helfen, nach stressigen Schultagen zur Ruhe zu kommen.
- Wie du durch Yoga und Achtsamkeit deinen Geist stärkst und dich besser fokussieren kannst.
Körpersprache im Alltag nutzen
- Wie du mit deiner Haltung und Gestik positiv auf andere wirkst – in der Schule, im Freundeskreis oder später im Berufsleben.
- Praktische Tipps, wie du durch offene Körpersprache sicherer auftrittst und Konflikte entschärfst.
Warum dieser Workshop?
Unser Alltag ist oft geprägt von Stress, ständiger Erreichbarkeit und der Herausforderung, mit vielen Reizen gleichzeitig umzugehen. Dieser Workshop hilft dir, den Fokus zurück auf dich selbst zu lenken – auf deinen Körper, deinen Geist und die Art, wie du dich mit anderen verbindest. Durch die Kombination aus Yoga, Meditation und Körpersprache schaffst du eine stabile Grundlage, um selbstbewusst und entspannt durchs Leben zu gehen.
Dieser Workshop ist eine Einladung, die Sprache deines Körpers zu entdecken, bewusster zu kommunizieren und neue Energie zu tanken. Gemeinsam stärken wir nicht nur deine Haltung, sondern auch deinen Geist – für mehr Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Lebensfreude.
Zielgruppe
Für Gruppen, die:
- ihre Haltung und Körpersprache verbessern wollen, um selbstsicherer zu wirken und sich auch so zu fühlen.
- Freude an Bewegung und Körperbewusstsein entdecken möchten.
- lernen wollen, wie sie durch Meditation und Entspannung Ruhe in den Alltag bringen können.
Intention
- Körperbewusstsein
- Entspannung
- Selbstwertgefühl
Dauer
- 6 Schulstunden / 1 Vormittag
Ausgleich
Beispiel für 25 Personen:
650 € (inkl. 19 % MwSt.)
Inklusive:
- Vorbesprechung
- Durchführung
- Nachbereitung
Zusätzliche Kosten:
- Materialien
- An- und Abreise (ab Landkreis Reutlingen)
- Eventuelle Übernachtungskosten
Buchbar als
- Einzelner Workshop
- Modul im Rahmen einer Projekt-Woche
Dein Begleiter

Frank Wissmann
Gründer von Knigge Spirit
Knigge-Trainer, Kundalini Yoga Lehrer, Yoga Nidra Lehrer, Meditationslehrer,
Kursleiter für Waldbaden, Hüter einer Chanupa Ritualpfeife,
Raumhalter für schamanische Ahnenarbeit.
Themen-Mix Lexikon
In diesem Abschnitt findest Du allgemeine Informationen zu allen Themen, die Dir in unseren verschiedenen Kursen, Seminaren, Workshops und Retreats begegnen können.
Knigge
Waldbaden
Kundalini Yoga
Yoga Nidra
Schamanismus
Meditation
Stationen auf unserer Reise
1. Schreib mir
Wenn Du Dich für einen bestimmten Workshop oder ein individuelles Projekt interessierst.
Das Formular findest Du unten auf dieser Seite.
2. Intention
Gemeinsam, also zusammen mit Deiner Lehrkraft oder Ausbildungsleiter*in setzen wir eine Intention für unseren Workshop und setzen den Rahmen.
3. Retreat
Unser Workshop findet in Deiner Schule oder Ausbildungsstätte statt.
Nimm Dir an diesem Tag wenn möglich auch im Anschluss noch Zeit für Dich selbst.
4. Integration
Alle Erkenntnisse und Erfahrungen bringen nur ihr volles Potenzial zu Tage, wenn sie in den Alltag integriert werden.
Ich zeige Euch einfache Übungen für Zuhause.
5. Umsetzung
Zwei bis vier Wochen nach unserem Workshop findet ein digitales Nachtreffen statt, um eventuelle Fragen zu beantworten und für Feedback zum Workshop-Erlebnis.
Dein individuelles Gruppen-Event
Wenn Du für Dich und Deine Gruppe einen Workshop planen möchtest, fülle gerne dieses Formular aus. Welche Themen interessieren Dich besonders?
Meine Workshop-Angebote
Je nach Gruppe, Gruppengröße und Intention erstelle ich Euch gerne auch ein individuelles Programm.