Unser “Community Knigge”

Willkommen in unserer Online Community – einem Raum, in dem Vielfalt, Toleranz und ein respektvoller Umgang miteinander im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, einen sicheren und inspirierenden Ort zu schaffen, an dem jede Meinung zählt und jeder Mensch – unabhängig von Religion, Herkunft, sexueller Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen – seinen Platz findet.
1. Grundprinzipien
Respekt und Toleranz: Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern. Dabei begegnen wir einander mit Respekt und Wertschätzung.
Offenheit und Weltoffenheit: Wir schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Kulturen. Unsere Community lebt von einem offenen Austausch, bei dem unterschiedliche Sichtweisen als Bereicherung angesehen werden.
Verantwortung und Empathie: Unser Handeln ist stets von Verantwortungsbewusstsein und dem Bestreben geprägt, empathisch auf die Bedürfnisse unserer Mitmenschen einzugehen.
2. Vielfalt und Inklusion
Wir sehen in der Vielfalt unserer Mitglieder eine große Stärke. Unabhängig von sexueller Orientierung oder Religion heißt das:
Jeder ist willkommen: Jeder Mensch darf sich so einbringen, wie er ist.
Förderung von Toleranz: Wir fördern aktiv den respektvollen Umgang miteinander und erkennen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen an.
Gemeinsam stark: Unsere Offenheit gegenüber unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen macht uns zu einer lebendigen, global orientierten Gemeinschaft.
3. Umgangsformen und Kommunikation
Freundlicher und sachlicher Ton: Wir achten darauf, in Diskussionen stets einen respektvollen und konstruktiven Ton zu wahren. Diskriminierende, beleidigende oder herabsetzende Kommentare sind nicht akzeptabel.
Konstruktiver Dialog: Unterschiedliche Ansichten sollen durch sachliche Argumente und gegenseitiges Zuhören geklärt werden.
Datenschutz und Privatsphäre: Der Schutz persönlicher Daten und Informationen hat höchste Priorität. Persönliche Daten werden niemals ohne ausdrückliche Zustimmung geteilt.
4. Konfliktlösung
Direkter Dialog: Bei Missverständnissen oder Konflikten ist der direkte, respektvolle Austausch der erste Schritt zur Klärung.
Moderation: Unsere Moderatoren stehen als neutrale Instanz zur Verfügung, um bei Bedarf zu unterstützen und Deeskalation zu ermöglichen.
Konsequenzen: Wiederholte Verstöße gegen diesen Kodex können zu Verwarnungen oder im Extremfall zum Ausschluss aus der Community führen.
5. Unser gemeinsames Engagement
Jeder von uns trägt dazu bei, dass diese Community ein Ort des Vertrauens, der Offenheit und des Lernens bleibt. Indem wir uns an diesen Verhaltenskodex halten, setzen wir ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und den respektvollen Umgang im digitalen Raum.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Online Community ein positives, bereicherndes und sicheres Umfeld für alle ist.
Machen wir uns gemeinsam fit für die Herausforderungen von morgen –
mit Herz, Verstand und einem klaren Blick auf die Zukunft.
Schaut Euch gerne hier um und spürt, ob meine Impulse mit Euch und mit Dir in Resonanz gehen.
Schön, dass Du da bist und herzlich willkommen
